In der Krippe können wir nicht nur Blumen im Garten entdecken, auch die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln uns im Gesicht.. Denn
jetzt heißt es: „Hurra, der Frühling ist da!“
In der Krippe wollen wir herausfinden, um welche Jahreszeit es sich handelt. Das Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ hilft uns
dabei. Wir singen und tanzen fröhlich zu der Gitarre und wollen den Frühling begrüßen.
Aus Papprollen haben wir mithilfe der Druck-Technik bunte Blumen auf ein Blatt Papier gedruckt. Ebenso aus Papprollen haben wir Tulpen
ausgeschnitten und bemalt.
Das Buch „Endlich Frühling!“ haben wir uns zusammen angeschaut. Wir konnten das Rotkehlchen bei
seiner spannenden Reise den Frühling zu finden begleiten. Die Botschaft ist: „Gemeinsam sind wir stark!“
Außerdem haben wir nochmals das Thema Gefühle aufgegriffen und kleine Affirmationskarten im Morgenkreis eingeführt. Auf den Karten
stehen Sprüche, die wir zusammen nachsprechen konnten, wie z. B. der Spruch „Ich bin stark!“ Dadurch können die Kinder Selbstvertrauen gewinnen und erkennen, wie man mit den jeweiligen Gefühlslagen
richtig umgehen kann. Meist können kleine Sätze schon viel Schönes bewirken.
Auch im Turnraum haben wir unseren Körper besser kennengelernt. Wir haben uns ausgetobt und im Anschluss bewusst bei einer
Igelballmassage entspannt.
Auch wir Kindergartenkinder konnten viele schöne Blumen entdecken bei unseren kleinen Frühlingsspaziergängen. Da wir uns sehr für die
Natur und besonders für die Blumen interessieren, haben wir gemeinsam eine Naturbetrachtung zu der Narzisse gemacht und uns diese genauer angeschaut. Wir konnten unter anderem erfahren, wie die
Narzisse wächst, wo wir sie vorfinden können und was ihre Besonderheiten sind.
Passend zu der Jahreszeit Frühling haben wir auch im Kindergarten Bastelangebote gemacht. Wir haben beispielsweise bunte Schmetterlinge
gestaltet für unsere Fenster. Auch im Atelier wurde wieder fleißig gebastelt.
Außerdem haben wir gemeinsam Kinderyoga im Turnraum gemacht. Jeder von uns hatte seine eigene kleine Matte. Wir hatten sehr viel Spaß
dabei die vielen verschiedenen Übungen miteinander durchzuführen.
Da wir uns schon sehr auf die Osterzeit und natürlich auch auf den lieben Osterhasen freuen haben wir uns mit den Ostersymbolen, wie z.
B. mit den Palmkätzchen, den Ostereiern und der Osterkerze auseinandergesetzt und uns darüber unterhalten.